Datum: 6. April 2025 um 1:45 Uhr
Alarmierungsart: ILS Würzburg
Dauer: 3 Stunden 10 Minuten
Einsatzart: THL 4
Einsatzort: BAB A3, Fahrtrichtung Nürnberg
Einsatzleiter: 1. Kdt. Johannes Hofmann
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: Florian Geiselwind 11/1, Florian Geiselwind 20/1, Florian Geiselwind 40/1, Florian Geiselwind 55/1
Weitere Kräfte: Autobahnbetriebsdienst Geiselwind, BRK Kitzingen, BRK Notarzt, BRK Wiesentheid, FF Schlüsselfeld, FF Wiesentheid, Johanniter Schlüsselfeld, VPI Würzburg-Biebelried
Einsatzbericht:
Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Schlüsselfeld und Wiesentheid zu einer THL 4, Verkehrsunfall mit LKW/Bus, Person eingeklemmt, auf die BAB A3 Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Nachdem die Geiselwinder und Wiesentheider Feuerwehren im Rückstau standen, konnte der Einsatz von der FF Schlüsselfeld – die im Zuge der Parallelalarmierung bezügl. der BAB Baustelle mitalarmiert wurde – abgearbeitet werden. Der PKW-Fahrer musste mit schwerem technischen Gerät aus seinem deformierten Fahrzeug gerettet werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und in die Uniklinik nach Würzburg verbracht. Wir übernahmen nach Eintreffen an der Unfallstelle über Wirtschaftswege entlang der BAB die Sicherstellung des Brandschutzes, die Verkehrsabsicherung, das Abbinden von ausgelaufenen Betriebsstoffen und die Fahrbahnreinigung.